Wir waren mal wieder zu Gast , mit 30 Personen beim Würzbacher Bauerntheater. Heiner Staib organisierte wieder einmal die ganze Sache . Zum guten Schluss konnten wir unserem lieben Harald Bürkle ( langjähriger Schriftführer) noch zu seinem 85 Geburtstag gratulieren. Der 1. Vorstand vom WBV 1906 Carol Braun überreichte ihm einen schönen Geschenkkorb.
... Mehr sehenWeniger sehen
4 days ago
Am Do., 13.03.2025 besuchte 1. Hauptbrand-Meister der Berufs-Feuerwehr Pforzheim, Herr Steffen Henich, den Weststadt Bürger-Verein 1906 e.V., um den 20 anwesenden Mitgliedern und Gästen Sach-/und Fachwissen über "Vorbeugenden Brandschutz" zu vermitteln. Er referierte über, im Wesentlichen 3, unterschiedliche Arten der Prävention nach den Regeln der Stadt Pf.
Die Veranstaltung fand im Lokal der Sängerhalle an der Frankstr. statt und dauerte ca. 110 min, pünktlich begonnen um 10:30 h.
Nach der Vorstellung seiner Person ging er umgehend darauf ein, wie eine Verbrennung definiert wird, nämlich als schnelle Oxidation / Pyrolyse.
Eigentlich brennt ja nicht unbedingt Material wie Holz o.ä. selbst, sondern es werden Gase durch die Stoff-Arten erzeugt. Abhängig von den einzelnen Materialien/Stoffen (Flüssigkeiten, Gase, Öle etc. ) ist es Ausschlag gebend, wieviel Sauerstoff/Luft vor Ort zur Verfügung steht. Also das Verhältnis von Material und O². Es gibt die untere und die obere Zündgrenze und nur innerhalb dieser Grenzen kann es zum Brand oder Explosion kommen; weder drunter noch drüber.
Er sprach die Verursacher an, wie z.B.: Elektrogeräte, Überhitzung, offenes Feuer oder menschliches Fehlverhalten.
Und betonte ausdrücklich, dass inhalierter Rauch hochgiftig sei. Egal ob in der Wohnung, im Treppenhaus oder der Garage.
Als Ursachen wurden Dinge/Geräte erkannt, wie Kühlschrank, Trockner, TV Batterien/Akkus oder Steckleisten. So in etwa die Reihenfolge.
Als schwierig oder gar nicht löschbar stufte er Batterien bzw. Akkus ein. Hier gibt es noch Wissensbedarf.
Als gesichert jedoch wird anerkannt, dass "Fallen lassen" dieser Geräte ein deutlich erhöhtes Risiko von Bränden darstellt.
Seine nächsten Warnungen galten Aufbewahrungs-Flaschen für brennbare Flüssigkeiten. Diese sollten so beschaffen sein, dass sie weder aus Kunststoff seien, sondern unzerbrechlich, z.B. aus Metall.
Ebenso dürfen Propangas-Flaschen nur stehend aufbewahrt werden, da sonst Flüssigkeit entweichen kann, was zu Explosionen führen kann.
Weiteres wichtiges Thema sind Fenster und Türen in Wohnhäusern, die eigentlich immer geschlossen sein sollten, damit möglichst wenig Rauch (Rauchgase) in obere Stockwerke ziehen kann. Hier möge eine sog. kleine Atemmaske mit Filter helfen, über Gänge etc. zu entkommen.
Letztes Thema waren Rauchmelder und Löscher-Typen.
Da jedes Bundesland andere Gesetze hat, empfiehlt es sich, in Abstimmung mit der Versicherung, die Anbringung der Rauchmelder vor Ort zu bestimmen.
Als Richtwert kann gelten, in jeden Aufenthaltsraum und in Fluchtwegen, mind. ein Gerät, anzubringen.
Seine Devise: Ruhig bleiben, mögliche Löschung überdenken, Rettungswege frei halten.
Rat der Feuerwehr (im Brandfall Einweisung) befolgen;
Im normalen Haushalt empfehlen sich Löscher der Typen "A", "B" , "C". Kleine Geräte löschen ca. 6 sec. lang, große bis zu 30 sec. mit Schaumfüllung. (Möglichst kein Pulver).
Ein in Ruhe und mit viel Sachwissen gepaarter Vortrag, der auf allgem. Zustimmung stieß !
... Mehr sehenWeniger sehen
2 weeks ago
Vorbeugen im Haushalt !
Der Weststadt Bürger-Verein 1906 e.V. in Brötzingen informiert Mitglieder und Bürger bei einem fachlichen Vortrag durch die Feuerwehr Pforzheim zu "Vorbeugendem Brandschutz" im Haushalt.
Am Do., 13. 03. 2025 um 10:30 h in der Sängerhalle, Frankstrasse 141, Zeitraum ca. 10:30 bis 12:00 Uhr, für alle Mitglieder und Bürger in Brötzingen; Eintritt kostenlos. Einlass ab 10 Uhr.
Bitte anmelden wenn möglich , mit wieviel Personen Sie kommen.
WBV1906@gmx.de
Damit wir genug Plätze bereit stellen können.
Die Veranstaltung ergeht im Rahmen der regelmäßigen Informationen des Bürgervereins an die Bewohner des Stadtteils.
Jeder Bewohner sollte diese Gelegenheit ergreifen, um häusliche Gefahren zu vermeiden.
Bitte nehmen Sie zahlreich an dieser interessanten Info-Veranstaltung des WBV teil.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Carol Braun, 1. Vorsitzender
Harald Bürkle, Schriftführer
Weststadt Bürger-Verein 1906 e.V.
🔥🧯🚒🧑🚒
... Mehr sehenWeniger sehen
3 weeks ago
Jahresabschlussveranstaltung vom Weststadtbürgerverein Brötzingen in der Schwarzwald Sängerhalle mit 38 Personen, Verpflegung vom Faulenzer und Getränke von der Sängerhalle. Unser besonderer Stargast war Oskar Schneider, zum Leben erweckt von Raphael Mürle. Es war wieder einmal ein schöner gemeinsamer Abend
... Mehr sehenWeniger sehen
4 months ago
Vor längerer Zeit das Technische Museum besichtigt.
... Mehr sehenWeniger sehen
4 months ago